Nudeln sind einfach himmlisch, ich kanns nicht anders sagen! Wenn ich jemanden verehre, dann definitiv den Erfinder der Nudeln! Hier findest du ein köstliches Rezept mit Riesen Fusilloni in einer cremigen Austernpilz-Soße und knackigem Brokkoli. Wundervolle Austernpilze mit Pasta, das könnte ich sofort wieder verspeisen!
Was muss ich bei den getrockneten Pilzen beachten?
Wichtig ist, dass du sie einmal ordentlich durchspülst, bevor zu sie weiterverwendest. Sie sollten mindestens eine Stunde in dem Wasser sich vollsaugen können und danach für mindestens 10 Minuten mit der Soße köcheln.
Achte darauf: Bevor du die Pilze mit in die Soße gibst, solltest du sie nochmal nach braunen oder dreckigen Stellen ansuchen. Diese einfach rausschneiden, dann sind die Austernpilze mit Pasta perfekt!
Welche Nudeln verwende ich?
Ich nehme grundsätzlich Nudeln aus Hartweizengrieß. Sie sind meist vegan und schmecken super! Bei diesem Rezept habe ich mich für Riesen-Fusilloni entschieden, da sie in der Kombination mit Austernpilzen und Brokkoli toll aussehen und einfach mal was anderes sind.
Schritt für Schritt Anleitung:
1. Schritt: Pilze einweichen
Wasche die Pilze gründlich ab, gib sie in eine Schüssel und übergieße sie mit dem heißen Wasser. Weiche sie für mindestens eine Stunde ein.
2. Schritt: Soße herstellen
Schmilz die vegane Butter in einem Topf. Dazu gibst du das Mehl und rührst es mit einem Schneebesen ein, bis eine einheitliche Mehlschwitze entsteht. Schütte langsam und unter ständigem Rühren erst das Pilzwasser und anschließend die Kochsahne dazu. Lass das Ganze aufkochen und gib Sojasoße, Petersilie, Salz und Pfeffer dazu. Schneide die Zwiebel in kleine Würfel und große Pilzstücke ebenfalls etwas kleiner und gib sie mit rein. Die Soße kann nun bis zum servieren leicht köcheln, hin und wieder solltest du sie jedoch umrühren.
3. Nudeln kochen, Brokkoli vorbereiten
Bereite die Nudeln nach Packungsanleitung zu. Danach kannst du den Brokkoli vorbereiten: Zupfe ihn in einzelne Röschen, wasche sie ab und gib sie in einen Topf. Sie sollten nun vollständig mit Wasser bedeckt werden und für 5 Minuten köcheln.
Tipp: Auch das innere des Brokkoli-Stiels kann gegessen werden! Schneide die harte Schale ab und koche das innere genau wie den restlichen Brokkoli: So nutzt du den vollständigen Brokkoli perfekt!
4. Vervollständigen
Sobald die Nudeln fertiggekocht sind, schüttest du das Wasser ab und gibst dafür die Pilzsoße dazu. Austernpilze mit Pasta vermengen und auf niedriger Stufe auf dem Herd stehen lassen. Ab und zu umrühren, bis die Nudeln die Soße aufgenommen haben. Danach kannst du sie auf deinem Teller anrichten und die Brokkoli-Röschen dazugeben.
Dieses Rezept ist:
- vegan
- lecker
- cremig
- für Nudelliebhaber
- einfach zuzubereiten
- mit Austernpilzen und Brokkoli
Fusilloni mit Austernpilzen und Brokkoli
Zutaten
- 500 g Riesen-Fusilloni
- 80 g getrocknete Austernpilze
- 1 Brokkoli
Soße
- 100 g vegane Butter
- 100 g Dinkelmehl oder Weizenmehl
- 1,3 l Wasser heiß
- 250 ml vegane Kochsahne
- 2 EL Sojasoße
- 1 Zwiebel
- Petersilie frisch oder getrocknet
- Schwarzer Pfeffer, Salz nach belieben
Anleitungen
- Wasche die Pilze gründlich ab, übergieße sie mit dem heißen Wasser und weiche sie für mindestens eine Stunde ein.
- Schmilz die vegane Butter in einem Topf. Dazu gibst du das Mehl und rührst, bis eine einheitliche Mehlschwitze entsteht. Schütte langsam und unter ständigem Rühren erst das Pilzwasser und anschließend die Kochsahne dazu. Lass das Ganze aufkochen und gib Sojasoße, Petersilie, Salz und Pfeffer dazu. Schneide die Zwiebel in kleine Würfel, zerkleinere große Pilzstücke und gib sie mit dazu. Die Soße kann nun bis zum servieren köcheln, hin und wieder solltest du umrühren.
- Bereite die Nudeln nach Packungsanleitung zu. Zupfe den Brokkoli in einzelne Röschen, wasche sie ab und gib sie in einen Topf. Sie sollten nun vollständig mit Wasser bedeckt werden und für 5 Minuten köcheln.
- Sobald die Nudeln fertig sind, schüttest du das Wasser ab und gibst dafür die Pilzsoße dazu. Auf niedriger Stufe auf dem Herd stehen lassen und umrühren, bis die Nudeln die Soße aufgenommen haben. Danach kannst du sie auf deinem Teller anrichten und die Brokkoli-Röschen dazugeben.
Notizen
Weitere herzhafte Rezepte sind:
Um immer über meine neusten Rezepte informiert zu werden, kannst du mir gern folgen und dich für meinen Newsletter anmelden: