Go Back Email Link
+ servings

Apfelstrudel mit Cranberrys

Für mich ist der Herbst eine typische Zeit für einen warmen Apfelstrudel! Die Äpfel aus dem Garten müssen verarbeitet werden und somit kommt dieses Rezept doch wie gerufen. Statt des herkömmlichen Strudels mit Apfel und Rosinen, mache ich dieses Mal eine Variation mit Cranberrys… ich bin einfach nicht so der Rosinenfan. Hier ist also ein knuspriges Apfelstrudel Rezept mit Cranberrys, passend zum Herbstanfang!
Zubereitungszeit25 Minuten
Backzeit15 Minuten
Gericht: Dessert, Gebäck, Kleinigkeit, Nachtisch
Servings: 1 Strudel

Zutaten

  • 1 Blätterteig 1 Blätterteig=275g, vegan
  • 500 g Äpfel
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Ahornsirup
  • 150 g veganes Creme Fresh
  • 100 g Cranberrys getrocknet

Außerdem

  • 200 ml vegane Schlagsahne
  • 1 Päck. Sahnesteif
  • 20 g Puderzucker

Anleitungen

  • Wasche die Äpfel ab und schneide sie in kleine Würfel. Danach gibst du sie, zusammen mit Zimt und Ahornsirup, in einen kleinen Topf. Unter gelegentlichem Rühren lässt du die Äpfel für 10 Minuten erhitzen.
  • Heize den Backofen auf 200°C Umluft vor. Danach gibst du das Creme Fresh und die Cranberrys mit in den Topf und rührst so lange weiter, bis die komplette Flüssigkeit verdunstet ist.
  • Breite deinen Blätterteig auf einem großen Blech aus. Teile ihn gedanklich in 3 horizontale Bereiche ein: Der mittlere Bereich darf nicht eingeschnitten werden! Bei den anderen zwei schneidest du, im Abstand von ca. 2-3cm, Steifen ein. Schau auf mein Bild (siehe oben)!
  • Als letzten Schritt gibst du deine Apfelmischung auf den mittleren Bereich. Klappe abwechselnd einen oberen und einen unteren Streifen über die Füllung. Achte darauf, dass die Füllung nahezu vollständig eingeschlossen ist! Streiche ihn mit ein etwas Wasser ein und backe ihn für 15-20 Minuten in den Ofen!
  • Gib die vegane Schlagsahne, Sahnesteifpulver und Puderzucker in ein Gefäß und schlage es steif. Richte den warmen Strudel auf einem Teller an, bestreue ihn mit Puderzucker und genieße alles mit deiner Schlagcreme!

Notizen

Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich über einen Kommentar und eine Bewertung von dir!
Du kannst deine fertige Kreation auch fotografieren und mich auf Instagram mit @cirasveggies und #cirasveggies markieren! Ich schau mir deine Bilder gern an.?