Go Back Email Link
+ servings

Bananen Nougat Rolle

Diese maxi Bananen-Nougat-Rolle besteht aus einem saftigen veganen Haselnuss-Biskuitboden und einer nicht allzu süßen Nougat Creme aus pflanzlicher Mascarpone, Sahne und Creme Fresh. In der Mitte befindet sich ein ordentliches Stück Banane, das dem Querschnitt der Rolle eine tolle Optik verleiht!
Zubereitungszeit2 Stunden
Backzeit30 Minuten
Gericht: Kuchen, Nachtisch
Servings: 1 große Rolle

Zutaten

Teig

  • 300 g Dinkelmehl
  • 70 g Haselnüsse gemahlen
  • 50 g Speisestärke
  • 1 Päck. Backpulver
  • 2 Päck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 350 ml Pflanzendrink z.B. Sojadrink
  • 150 ml Öl geschmacksneutral
  • 2 EL Apfelessig
  • 2 reife Bananen püriert

Creme

  • 500 g pfl. Mascarpone
  • 200 ml vegane Schlagcreme
  • 300 g veganes Creme Fresh natur
  • 1 Päck. Sahnesteif
  • 2 EL Puderzucker nach Belieben mehr
  • 125 g Backnougat

Außerdem

  • 100 g ganze Haselnüsse
  • Schokoherzen
  • etwas Banane

Anleitungen

  • Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Für den Teig gibst du zuerst alle trockenen Zutaten in eine Schüssel und verrührst sie miteinander. Püriere die Banane und schütte sie, mit den restlichen feuchten Zutaten, dazu. Mixe alles zu einem einheitlichen Teig. Fülle diesen in eine rechteckige eingefettete Backform (25*40cm) und verstreiche ihn gleichmäßig. Der Boden sollte ungebacken keinesfalls höher als 1,5-2cm sein! Backe ihn für 30 Minuten auf unterster Schiene.
  • Stülpe den gebackenen warmen Kuchen auf ein großes Brett, auf dem ein sauberes Küchentuch liegt. Nimm dir ein zweites Tuch und rolle es zu einer etwa 5cm dicken Rolle auf. Dieses legst du auf die linke Seite des Bodens und fängst vorsichtig an, den noch warmen Kuchenboden mit samt dem darunter liegenden Küchentuch, um die Küchentuch-Rolle aufzurollen. Wichtig: Nicht zu eng rollen, damit dein Boden nicht auseinanderbricht! Anschließend stellst du die Rolle in den Kühlschrank und lässt sie vollständig auskühlen.
  • Für die Creme schlägst du die Mascarpone cremig und gibst danach Sahne, Puderzucker und Sahnesteif hinzu. Schlage die Creme standhaft. Danach mixt du das Creme Fresh so kurz wie möglich unter! Ein Drittel der Creme separierst du und stellst sie in den Kühlschrank. Erwärme den Backnougat und hebe ihn unter die restliche Creme. Stelle sie ebenfalls, bis zur Verwendung, kühl.
  • Sobald der Kuchenboden ausgekühlt ist, rollst du ihn vorsichtig wieder auseinander. Die linke Seite sollte sich jetzt nicht mehr komplett gerade wieder ausrollen lassen: Stabilisiere sie leicht mit einem Küchentuch, damit dir der Kuchen an dieser Stelle nicht kaputt geht. Streiche die Innenseite mit der Nougatcreme ein. Achte darauf, dass du auf der rechten Seite etwas weniger Creme verwendest, da sie sonst beim Aufrollen herausgedrückt wird.
  • Auf der linken Seite drückst du ein bis zwei Bananen in die Creme hinein und deckst sie mit etwas Creme zu. Danach rollst du den Boden (diesmal ohne Küchentuch) zusammen und setzt ihn auf die gewünschte Servierplatte. Fülle die offenen Seiten mit etwas Nougatcreme und streiche die Rolle komplett mit der zur Seite gestellten weißen Creme ein.
  • Zu Schluss zerhackst du grob ein die Haselnüsse und drückst sie an die Enden der Rolle. Mit der restlichen Nougatcreme kannst du noch ein paar Tupfer spritzen und diese mit Schokoherzen, Haselnüssen und Banane dekorieren. Stelle sie kühl und genieße dein Wunderwerk!

Notizen

Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich über einen Kommentar und eine Bewertung von dir!
 
Du kannst deine fertige Kreation auch fotografieren und mich auf Instagram mit @cirasveggies und #cirasveggies markieren! Ich schau mir deine Bilder gern an!