Brennnesselsuppe
Die Brennnesselpflanze wird auch als Heilpflanze bezeichnet. Sie gilt als entzündungshemmend und schmerzlindern und findet daher ihre Anwendung bei Rheuma oder Gelenkproblemen. Bei Eisenmangel hilft sie ebenfalls, da sie mit Eisen nahezu voll ist. Also los geht´s mit der Zubereitung!
Zubereitungszeit45 Minuten Min.
Kochzeit20 Minuten Min.
Gericht: Dinner, Hauptgericht, Suppe, Vorspeise
Servings: 3 Portionen
- 300 g junge Brennnesselspitzen frisch
- 2 Kartoffeln mehligkochend
- 1 große Zwiebel
- 900 ml Wasser
- 1 EL Gemüsebrühepülver
- 1 EL Öl
- Salz, Pfeffer, Muskat
Erhitze das Öl in einem großen Topf. Schneide die Zwiebel in kleine Würfel, gib sie hinein und lass sie anschwitzen.
Nun müssen die Kartoffeln geschält und anschließend klein geschnitten werden. Brate sie für 3 bis 4 Minuten, mit der Zwiebel, an.
Wasche die Brennnesselspitzen, gib davon etwa zwei Drittel in den Topf und dünste sie kurz an. Fülle nun das Wasser mit der Gemüsebrühe hinzu und lass alles zugedeckt 20 Minuten köcheln.
Danach kommen die restlichen Brenneselspitzen dazu und die Suppe darf nochmals 5 Minuten köcheln. Mache eine Probe, ob die Kartoffeln gar sind. Püriere deine Suppe mit einem Pürierstab und schmecke sie mit Salz, Pfeffer und Muskat ab.
Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich über einen Kommentar und eine Bewertung von dir!
Du kannst deine fertige Kreation auch fotografieren und mich auf Instagram mit @cirasveggies und #cirasveggies markieren! Ich schau mir deine Bilder gern an!