Go Back Email Link
+ servings
Rezept drucken
5 from 1 vote

Cremige Gnocchi

Diese Gnocchi sind unglaublich cremig: Durch das Zusammenspiel der passierten Tomaten, Tomatenmark, Senf und unterschiedlichen italienischen Kräutern ist diese Soße eine meiner Favoriten! Super lecker und passend zu frischem Grünkohl. Ein tolles veganes Gericht, das ich persönlich jede Woche essen könnte!
Zubereitungszeit40 Minuten
Gericht: Dinner, Hauptgericht
Servings: 4 Portionen

Zutaten

  • 500 g Gnocchi
  • 100 g Grünkohl ohne Stiel
  • etwas Öl

Soße

  • 50 g vegane Butter
  • 50 g Mehl
  • 200 g pflanzliche Sahne
  • 1 TL Gemüsebrühepulver
  • 250 ml Wasser
  • 175 g passierte Tomaten
  • 2 TL Senf
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Salz nach Belieben
  • 1 TL getrocknetes Basilikum
  • 1 TL italienische Kräuter
  • 0,5 TL gemahlenes Liebstöckel
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Als Erstes bereitest du die Soße zu. Verwende dazu einen etwas größeren Topf, am Ende werden die Gnocchi und der Grünkohl bei der Soße dazugegeben! Für die Soße gibst du die vegane Butter in einen Topf und lässt sie schmelzen. Danach fügst du das Mehl hinzu und verbindest alles, bis eine Mehlschwitze entsteht.
  • Verrühre die Gemüsebrühe mit dem Wasser. Schütte das Wasser, die pflanzliche Sahne und die passierten Tomaten zu der Mehlschwitze. Ordentlich mit einem Schneebesen verrühren und aufkochen lassen. Als letztes ergänzt du Senf, Tomatenmark, Pfeffer, Salz und die Kräuter. Immer wieder umrühren und die Temperatur nach unten stellen, sobald die Soße andickt. Pass auf, dass sie nicht am Boden anbrennt!
  • Entferne den Stiel des Grünkohls, wasche die Blätter gründlich ab und gebe sie in einen Topf. Fülle den Topf mit Wasser und stelle die Temperatur nach oben. Lass den Grünkohl für 10 Minuten darin, er sollte leicht in sich zusammenfallen. Gib die Gnocchi, mit etwas Öl, in eine Pfanne und brate sie goldbraun an.
  • Sobald Gnocchi und Grünkohl fertig sind, rührst du sie mit in den Topf, in dem sich die Soße befindet! Anschließend auf dem Teller anrichten und mit frischem Basilikum verzieren… Lass es dir schmecken!!!

Notizen

Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich über einen Kommentar und eine Bewertung von dir!
Du kannst deine fertige Kreation auch fotografieren und mich auf Instagram mit @cirasveggies und #cirasveggies markieren! Ich schau mir deine Bilder gern an.?