Go Back Email Link
+ servings

Fruchtiger Rosinenstollen

Die Weihnachtszeit ist im vollen Gange, Plätzchen werden gebacken und Weihnachtsbäume dekoriert. Das schreit förmlich nach einem leckeren Rosinenstollen Rezept! Dieser Stollen ist super saftig, mit Datteln gesüßt und eine echte Leckerei in der Weihnachtszeit.
Du kannst ihn, nachdem er ausgekühlt ist, direkt anschneiden: Keine Lagerzeit notwendig, frisch schmeckt er am besten!
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten
Gericht: Dessert, Gebäck, Nachtisch
Servings: 1 Stollen (groß)

Zutaten

  • 1 kg Dinkelmehl oder Weizenmehl
  • 200 g gehackte Mandeln
  • 2 Päck. Backpulver
  • 3 Päck. Vanillezucker wahlweise
  • 1 Päck. Stollengewürz
  • 800 g Rosinen sehr saftig, nach Belieben weniger
  • 100 g Cranberrys getrocknet
  • 200 g Datteln getrocknet
  • 250 ml pflanzliche Milch z.B. Sojadrink
  • 450 g vegane Butter Zimmertemperatur
  • 100 g Zitronat
  • 100 g Orangeat
  • Rum/Orangen Aroma

Außerdem

  • 100 g geschmolzene vegane Butter zum einstreichen
  • Puderzucker

Anleitungen

  • Schütte die Rosinen und Cranberrys, einen Tag (oder ein paar Stunden) vor der Zubereitung, in eine Schüssel. Bedecke sie vollständig mit Wasser und gib nach Belieben Rum-Aroma hinein: Ich habe die Hälfte eines kleinen Fläschchens hinzugegeben. Einmal umrühren und bis zur Weiterverarbeitung stehen lassen.
  • Verrühre das Mehl, die gehackten Mandeln, Backpulver, Vanillezucker und das Stollengewürz in einer großen Schüssel. Als nächstes zerkleinerst du die Datteln in einer Küchenmaschine und lässt die eingeweichten Rosinen in einem Sieb abtropfen. Diese werden dann, ebenso wie die restlichen Zutaten, zu der Mehlmischung gegeben. Füge etwas Orangenaroma hinzu, nimm dir einen leistungsfähigen Mixer oder eine Küchenmaschine und lass den Teig für etwa 5-10 Minuten kneten.
  • Heize den Backofen auf 180°C Umluft vor.
  • Lege ein Backblech mit Backpapier aus und forme zwei ovale Stollen. Mach sie nicht zu breit bzw. flach, da er sonst trocken wird! (Ich habe zwar einen großen Stollen geformt, würde dir aber jetzt im Nachhinein empfehlen, eher zwei kleinere zu machen. Sie sind einfach handlicher und können gut eingepackt werden.)
  • Nachdem du deine zwei Stollen geformt hast, bäckst du sie auf der untersten Schiene für 1 Stunde im Ofen. Schau zwischendurch mal rein, ob sie mit einer Alufolie abgedeckt werden sollten, damit sie nicht zu dunkel werden.
  • Sobald der Stollen fertig gebacken ist, lässt du ihn für 10 Minuten abkühlen. Danach bestreichst du ihn mit der geschmolzenen Butter und gibst gleich danach eine Schicht Puderzucker darüber. Anschließend vollkommen auskühlen lassen. Sobald der Stollen kalt ist, puderst du ihn mit einer zweiten Schicht Puderzucker ein und kannst ihn genießen!

Notizen

Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich über einen Kommentar und eine Bewertung von dir!
Du kannst dein fertiges Gericht auch fotografieren und mich auf Instagram mit @cirasveggies und #cirasveggies markieren! Ich schau mir deine Bilder gern an.?