Kartoffeltraum vom Feinsten
Du liebst Kartoffeln, möchtest aber nicht immer dieselben Variationen und Gerichte machen? Hier habe ich ein Rezept für dich, welches sich von normalen Kartoffelspalten definitiv abhebt: Diese wundervollen Kartoffelscheiben mit einem leckeren Cashew-Dip! Sie sind eine tolle Beilage zu einem bunten Salat oder anderen Köstlichkeiten. Ein veganes, leckeres und einfaches Rezept mit Kartoffeln, zum Nachmachen für zu Hause!
Vorbereitungszeit30 Minuten Min.
Zubereitungszeit15 Minuten Min.
Backzeit30 Minuten Min.
Gericht: Beilage, Dinner, Hauptgericht
Servings: 6 Portionen
- 1,5 kg Kartoffeln festkochend
- 50 ml Öl
- 1 TL getrockneten Rosmarin, Paprikapulver, Pfeffer jeweils
- Salz
Dip
- 150 g Cashewkerne
- 70 ml vegane Mayonnaise
- 50 ml Pflanzendrink z.B. Sojadrink
- 2 TL Petersilie getrocknet
- 1 EL Zitronensaft wahlweise
- Salz, Pfeffer
Wasche die Kartoffeln gründlich ab und schneide sie längst in 5mm dicke Scheiben (bei Bio-Kartoffeln kannst du die Schale dran lassen). Nimm dir zwei Holzspieße und lege sie an die Längsseiten der Kartoffel: Schneide die Scheiben schräg ein, drehe sie anschließend um und schneide sie nochmal genau in die gleiche Richtung ein. Die Spieße helfen dir, dass du nicht komplett durchschneidest, sonst fallen sie auseinander!
Heize den Backofen auf 220°C vor. Lege die Kartoffelscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech: Verrühre das Öl mit den Gewürzen und streiche die Scheiben damit ein. Danach streust du etwas Salz darüber und schiebst die Kartoffeln für 30 Minuten in den Ofen. Sie sollten schön goldbraun werden, dann sind sie fertig.
Während die Kartoffeln backen bereitest du den Dip vor: Dazu gibst du die Cashewkerne in einen kleinen Topf, bedeckst sie vollständig mit Wasser und kochst sie für 15 Minuten. Danach gibst du die Kerne, zusammen mit den restlichen Zutaten, in eine Küchenmaschine/Mixer. Du kannst auch einen Pürierstab verwenden, Hauptsache du zerkleinerst alles so lange, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in den Kühlschrank stellen, bis die Kartoffeln fertig sind.
Die warmen Kartoffeln servierst du mit dem kalten Cashewdip und einem Salat oder einer anderen Beilage deiner Wahl! Lass es dir schmecken.
Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich über einen Kommentar und eine Bewertung von dir!
Du kannst deine fertige Kreation auch fotografieren und mich auf Instagram mit @cirasveggies und #cirasveggies markieren! Ich schau mir deine Bilder gern an.