Wasche den Kürbis ab, entferne das Innenleben und schneide ihn in Stücke. Gib den Kürbis in einen Topf und koche ihn so lange, bis Schale und Fruchtfleisch weich sind. Schütte das Wasser ab und zerkleinere ihn in einem Hochleistungsmixer, bis ein cremiges Kürbispüree entstehen.
Fülle das lauwarme Wasser, zusammen mit der Trockenhefe und dem Ahornsirup, in ein kleines Gefäß. Rühre kurz um und stell es für 10 Minuten zur Seite.
Anschließend verrührst du Mehl, Salz und Kurkuma in einer großen Schüssel. Danach gibst du Kürbispüree und das lauwarme Hefewasser dazu und lässt den Teig für 10 Minuten in einer Küchenmaschine kneten. Er sollte sich von den Wänden nahezu vollständig ablöst. Wenn du keine Küchenmaschine hast heißt es: Ordentlich kneten!
Heize den Backofen auf 30°C vor. Danach drehst du ihn ab und stellst deine Schüssel mit dem Brötchenteig rein. Bedecke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch und lass den Teig für 1h gehen!
Nun ist es an der Zeit die Brötchen zu Formen: Benutze dazu noch etwas Mehl, damit der Teig nicht an den Händen kleben bleibt. Sobald die Brötchen auf dem Blech platziert sind, kannst du die Kürbiskerne leicht darauf andrücken. Jetzt lässt du sie nochmals für 30 Minuten abgedeckt gehen.
Heize den Backofen auf 230°C Umluft vor! Wenn die Temperatur erreicht ist, drehst du die sie auf 170°C herunter und bäckst deine Kürbisbrötchen für 20 Minuten!