Go Back Email Link
+ servings

Mohnblume aus Hefeteig

Hefeblumen sehen toll aus und sind so schön fluffig! Dieses Rezept ist definitiv empfehlenswert auszuprobieren: Eine große Hefeblume, die in der Mitte mit Blaumohn gefüllt und von einem Cranberry-Ring umgeben ist. Das Ganze kann mit Mandelmus, Puderzucker oder anderen Topping serviert werden.
Zubereitungszeit1 Stunde
Backzeit40 Minuten
Gericht: Brötchen, Frühstück, Gebäck, Nachtisch
Servings: 1 große Blume

Zutaten

  • 500 g Dinkelmehl
  • 1 Päck. Trockenhefe
  • 0,5 TL Salz
  • 100 g vegane Butter weich
  • 225 ml Pflanzendrink z.B. Sojadrink

Mohn-Schicht

  • 60 g ganzer Blaumohn
  • 300 ml Sojadrink
  • 0,5 EL Puderzucker
  • 10 g vegane Butter weich

Cranberry-Schicht

  • 200 g Cranberrys getrocknet
  • 20 g vegane Butter weich

Anleitungen

  • Gib Mehl, Salz und Trockenhefe in eine Schüssel und verrühre die Zutaten. Danach kommen Butter und Pflanzendrink dazu, damit der Teig eine viertel geknetet werden kann. Er sollte schön elastisch werden und sich von den Seitenwänden lösen. Lass ihn für 2h abgedeckt gehen, damit sich sein Volumen verdoppeln kann. Dafür kannst du den Ofen auf 30°C vorheizen, anschließend abstellen und die abgedeckte Schüssel hineinstellen.
  • Gib alle Zutaten für die Mohnschicht in eine Schüssel, vermenge sie und stelle es kühl. Die Cranberrys kommen in eine Küchenmaschine und werden mit der Butter zerkleinert: Ein paar Stückchen dürfen dabei natürlich noch bleiben.
  • Teile den Teig in 3 Stücke. Verknete zwei Teile miteinander und lege sie beiseite, das dritte Stück brauchen wir jetzt: Knete den Teig nochmals kurz durch und rolle ihn zu einem ca. 50cm langen Streifen aus. Darauf verteilst du die Cranberrys und rollst ihn zusammen. Nicht zu locker aufrollen! Schneide die Rolle einmal längs durch. Diese 2 entstandenen Stränge verdrehst du miteinander: Die offene Seite sollte immer nach oben zeigen!
  • Nimmst dir den restlichen Teig: Rolle ihn zu einem langen Streifen aus (ca. 40cm). Verteile darauf die Mohnschicht und rolle ihn auf. Schneide ihn einmal längs durch. Fange jetzt bei einem Strang an, ihn wie bei einer Schnecke aufzurollen. Die offene Seite zeigt dabei immer nach oben! Wenn der erste Strang aufgerollt ist, machst du mit dem zweiten Mohnstreifen weiter. Drumherum kommt abschließend noch der geflochtene Cranberry-Teig. Decke die Blume ab und lass sie 30min. gehen.
  • Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Backe die Hefeblume, auf unterster Schiene, für 40 Minuten. Führe die Stäbchenprobe durch, wenn du denkst, dass der Teig noch nicht durch sein könnte (siehe Anleitung oben). Decke die Hefeblume mit Alufolie ab, wenn sie zu dunkel wird. Nach dem Backen am besten direkt warm genießen und mit Mandelmus toppen!

Notizen

Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich über einen Kommentar und eine Bewertung von dir!
 
Du kannst deine fertige Kreation auch fotografieren und mich auf Instagram mit @cirasveggies und #cirasveggies markieren! Ich schau mir deine Bilder gern an!