Go Back Email Link
+ servings
Rezept drucken
5 from 1 vote

NoBake Erdbeer-Tarte

Ein dunkler Keksboden, mit einer fruchtigen Orangennote, eine feine Sahnecreme und Erdbeeren on Top. Wie kann man dieser Tarte nur wiederstehen? Ich sag es dir so wie es ist: Es gibt so gut wie keine Chance, sie nicht zu lieben! Das Beste daran ist, dass du für diese Leckerei nicht den Ofen anschmeißen musst. Es ist ein NoBake Rezept, wobei du lediglich ein wenig Kühlzeit einplanst. Aber für dieses Ergebnis lohnt es sich!
Zubereitungszeit45 Minuten
Kühlzeit1 Stunde
Gericht: Kleinigkeit, Kuchen, Nachtisch, Tarte
Servings: 1 Tarte

Zutaten

Keksboden

  • 200 g Haferkekse
  • 100 g zarte Haferflocken
  • 50 g Kakao
  • 100 g Orangeat
  • 100 g vegane Butter

Creme

  • 200 ml pflanzliche Rama zum aufschlagen
  • 2 TL SanApart
  • 1 TL Puderzucker

Außerdem

  • 150 g Erdbeermarmelade
  • 400 g frische Erdbeeren

Anleitungen

  • Gib die Zutaten für den Keksboden in eine Küchenmaschine und zerkleinere sie, bis eine leicht feuchte krümelige Masse entstanden ist. Fette eine 26cm Tarteform mit etwas weicher veganer Butter ein und drücke den Keksboden darauf an. Du kannst dafür auch einen Becker benutzen. Stelle die Tarteform in den Kühlschrank!
  • Schlage die pflanzliche Rama, mit SanApart und Puderzucker, standfest. Hole deine Tarteform aus dem Kühlschrank und verteile die Erdbeermarmelade auf dem Boden. Darüber wird die Sahnecreme glatt gestrichen: Kühle die Tarte für 1h.
  • Wasche die Erdbeeren gründlich ab und tupfe sie trocken. Schneide die Erdbeeren in etwa 2-3mm dicke Scheiben und sortiere sie ein wenig nach der Größe: Das macht es dir später einfacher, sie passend zu platzieren.
  • Nimm die Tarte aus dem Kühlschrank und beginne, die größten Erdbeerscheiben nebeneinander in einem Halbkreis zu legen. Danach folgt leicht versetzt die nächste Erdbeerreihe: Das wiederholst du, bis du am Rand der Tarte angekommen bist! Schau dir dazu gern das Kurzvideo an (siehe oben).
  • Du kannst die Tarte kurz vor dem servieren mit etwas Kakao toppen. Entferne vorsichtig den Rand der Tarteform und lasst es euch schmecken!

Notizen

Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich über einen Kommentar und eine Bewertung von dir!
Du kannst deine fertige Kreation auch fotografieren und mich auf Instagram mit @cirasveggies und #cirasveggies markieren! Ich schau mir deine Bilder gern an!