Go Back Email Link
+ servings

Nuss Hefeschnecken

Vegane Hefeschnecken sind einfach zu machen, zuckerfrei und super lecker. Ich liebe sie frisch aus dem Ofen, getoppt mit etwas Mandelmus, zum Kaffee zu essen! In diesem Rezept habe ich die mit einer Füllung aus Haselnüssen und Datteln gemacht, was total gut zusammengepasst hat!
Backzeit20 Minuten
Gericht: Frühstück, Gebäck, Hauptgericht, Kleinigkeit, Nachtisch
Servings: 18 Stück

Zutaten

Hefeteig

  • 500 g Dinkelmehl
  • 1 Päck. Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 70 g vegane Butter zimmerwarm
  • 250 ml Sojadrink oder Haferdrink

Füllung

  • 250 g ganze Haselnüsse
  • 200 g Soft Datteln
  • 2 EL Kakaopulver

Anleitungen

  • Verrühre Mehl, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel. Danach gibst du pflanzliche Butter und Sojadrink hinein und verknetest die Zutaten für 10 Minuten. Du kannst auch eine Küchenmaschine mit Knetfunktion verwenden. Lass den Teig abgedeckt 1h an einem warmen Ort gehen. Tipp: Erwärme den Ofen auf 30°C, stelle ihn anschließend aus und die Schüssel hinein.
  • Für die Füllung gibst du die Zutaten in eine leistungsstarke Küchenmaschine und zerkleinerst sie, bis sie eine leicht klebrig krümelige Textur hat. Du kannst es aber auch länger zerkleinern lassen und die Zutaten somit zu einer Schokocreme verarbeiten, ist auch super lecker.
  • Nach der Gehzeit knetest du den Teig nochmal kurz durch und rollst ihn, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche, zu einem großen Rechteck aus. Nicht zu dünn! Darauf drückst du die Füllung an. Rolle ihn, von einer längeren Seiten beginnend, zu einer Rolle auf.
  • Danach schneidest du, in etwa 2cm Abständen, die Rolle durch und platzierst die Hefeschnecken auf einem mit Backpapier belegten Backblech. Lass sie nochmals 30 Minuten gehen und bestreiche sie anschließend mit Sojadrink . Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und backe sie für 20-25 Minuten. Danach leicht abkühlen lassen, mit Mandelmus, Früchten, Nougatcreme oder anderen Beilagen toppen und gleich frisch genießen!

Notizen

Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich über einen Kommentar und eine Bewertung von dir!
Du kannst deine fertige Kreation auch fotografieren und mich auf Instagram mit @cirasveggies und #cirasveggies markieren! Ich schau mir deine Bilder gern an!