Go Back Email Link
+ servings

Schupfnudeln mit Weißkohl

Schupfnudeln sind aus meiner Küche keinesfalls mehr weg zu denken! Und ich kann dir einfach nur sagen… Wow! Dieses Schupfnudel-Rezept ist total lecker! Dazu gibt es frischen Weißkohl mit Räuchertofu und einer abwechslungsreichen Soße aus Kokosmilch und Sojasoße. Super einfach, lecker und empfehlenswert…
Zubereitungszeit35 Minuten
Gericht: Dinner, Hauptgericht
Servings: 6 Portionen

Zutaten

  • 1,2 kg Weißkohlkopf
  • 1 kg Schupfnudeln
  • 500 ml Wasser
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 350 g Räuchertofu
  • 1 große Zwiebel

Soße

  • 400 ml Kokosmilch
  • 250 ml vegane Kochsahne
  • 6 EL Sojasoße
  • 2 EL Hefeflocken
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Flohsamenschalen wahlweise, siehe Beschreibung
  • Pfeffer grob, schwarz
  • etwas Öl

Anleitungen

  • Schneide den Weißkohlkopf in dünne Streifen und gib sie in einen Topf. Anschließend verrührst du das Wasser mit der Gemüsebrühe, schüttest es mit in den Topf und stellst die Temperatur nach oben. Unter gelegentlichen rühren darf es jetzt so lange köcheln, bis die Flüssigkeit komplett aufgesogen ist. Danach die Temperatur verringern.
  • Gib alle Zutaten für die Soße in einen weiteren Topf. Verrühre die Zutaten mit Hilfe eines Schneebesens und erhöhe die Temperatur. Unter ständigem Rühren die Soße aufkochen lassen, danach die Hitze etwas herunternehmen und bis zur Verwendung köcheln lassen. Gelegentlich umrühren!
  • Schneide den Räuchertofu in kleine Würfel und brate ihn in einer, mit etwas Öl erhitzten, Pfanne an bis er knusprig ist. Die Schupfnudeln gibst du ebenfalls, mit der kleingeschnittenen Zwiebel und ein wenig Öl, in eine Pfanne und brätst sie goldbraun an. Sobald alles fertig ist schüttest du die Schupfnudeln, den Tofu und die Soße zu dem Weißkohl in den Topf und verrührst es ordentlich. Wenn nötig noch etwas mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend genießen!

Notizen

Ein paar Kräuter, wie frische Petersilie, passen gut dazu.
Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich über einen Kommentar und eine Bewertung von dir!
Du kannst dein fertiges Gericht auch fotografieren und mich auf Instagram mit @cirasveggies und #cirasveggies markieren! Ich schau mir deine Bilder gern an.?