Süßkartoffel Waffeln
Hast du schonmal herzhafte Waffeln aus Süßkartoffeln gegessen? Wenn nicht, wird es jetzt wohl höchste Zeit! Diese veganen Waffeln sind super lecker, überhaupt nicht trocken und mit allerlei Gemüse-Beilagen kombinierbar. Dazu habe ich einen Brokkoli-Cashew-Dip gemacht, der kalt und warm perfekt dazu passt!
Zubereitungszeit1 Stunde Std.
Ruhezeit10 Minuten Min.
Gericht: Beilage, Dinner, Gebäck, Hauptgericht
Servings: 4 Personen
- 900 g Süßkartoffeln
- 300 g Haferflocken gemahlen
- 2 EL Flohsamenschalen
- 1 Päck. Backpulver
- 2 TL Curry
- 50 ml Öl
- 300 ml Sojadrink o.a. Pflanzendrink
- 1 TL Thymian
- 1 TL Rosmarin nach belieben
- 2 TL Salz
- Pfeffer nach belieben
Dip
- 500 g Brokkoli
- 150 g Cashewkerne
- 120 ml Pflanzendrink
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Salz
- Pfeffer
Wasche die Süßkartoffeln mit einem Lappen ab und entferne holzige Stellen. Schneide sie in kleine Würfel und koche sie für 10-15 Minuten weich.
Koche die Cashewkerne für 15 Minuten. Zerteile den Brokkoli in die einzelnen kleinen Röschen und wasche ihn ab. Gib ihn in einen Topf und lass ihn für 10min. kochen.
Dip
Gibst die gekochten Cashewkerne und den Brokkoli, mit den restlichen Zutaten für den Dip, in eine Schüssel. Zerkleinere sie mit einem Pürierstab oder in einer Küchenmaschine. Bei der zweiten Variante wird der Dip etwas cremiger. Fülle ihn in ein Gefäß und stelle dieses zur Seite. Wenn du den Dip später gekühlt essen möchtest, kannst du ihn in den Kühlschrank stellen.
Waffeln
Die gekochte Süßkartoffel gibst du ihn eine große Schüssel und zerkleinerst sie kurz. Dazu kommen Haferflocken, Flohsamenschalen, Backpulver, Öl, Sojadrink und die Gewürze: Vermixe die Zutaten miteinander und lass den Teig für 10 Minuten ruhen.
Fettest das Waffeleisen ein und heizt es vor. Gib einen Esslöffel Teig für eine Waffel darauf und schieße den Deckel des Eisens. Bei mir hat die Waffel etwa 4 Minuten gebraucht: Schau einfach vorsichtig, ob sie sich schon vom Waffeleisen löst.
Serviere sie mit dem Dip. Dazu passt auch super ein frischer Salat!
Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich über einen Kommentar und eine Bewertung von dir!
Du kannst deine fertige Kreation auch fotografieren und mich auf Instagram mit @cirasveggies und #cirasveggies markieren! Ich schau mir deine Bilder gern an!