Go Back Email Link
+ servings

Vegane Spekulatius Cupcakes

Mit diesen Spekulatius Muffins kommt die Weihnachtsstimmung definitiv auf den Esstisch! Sie haben einen lockeren Spekulatius-Teig mit Sultaninen-Stückchen und eine einfache Mascarponecreme mit leichter Rum-Note.
Backzeit20 Minuten
Gericht: Gebäck, Kleinigkeit, Muffin, Nachtisch
Servings: 12 Cupcakes

Zutaten

Muffinteig

  • 200 g Spekulatius vegan
  • 150 g Sultaninen getrocknet
  • 170 g Dinkelmehl
  • 0,5 Päck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 70 g vegane Butter
  • 250 ml Sojadrink oder Haferdrink
  • 1 TL Vanillepaste wahlweise

Creme

  • 250 g vegane Mascarpone
  • 200 ml pfl. Rama Schlagcreme
  • 1 Päck. Sahnesteif
  • 1 EL Puderzucker
  • 0,5 TL Vanillepaste
  • Rum-Aroma

Anleitungen

  • Zuerst werden die Spekulatius in einer Küchenmaschine zu Mehl verarbeitet, danach die Sultaninen dazugegeben und ebenfalls kurz zerkleinert.
  • Vermische Spekulatiusmischung, Mehl, Backpulver und Salz miteinander und mixe anschließend die restlichen nassen Zutaten hinein. Heize den Ofen auf 160°C Umluft vor und verteile den Teig in den Muffinförmchen. Backe sie auf der untersten Schiene für 20-25 Minuten! Nimm die Muffins aus dem Muffinblech heraus und lass sie vollständig auskühlen.
  • Für die Creme gibst du Mascarpone, Puderzucker, Vanillepaste und einen kleinen Schluck Rum-Aroma in eine Schüssel und schlägst sie kurz cremig. Danach kannst du Schlagcreme und Sahnesteif hinzugeben und alles zu einer standfesten Creme aufschlagen. Bis zur Verwendung kommt diese in den Kühlschrank.
  • Fülle die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und setze diesen gerade auf dem ausgekühlten Muffin an. Spritze nun, in zwei kreisrunden Bewegungen, ein schönes Cremetopping auf den Muffin. Sei nicht zu zaghaft mit der Creme, sie reicht locker für alle Muffins! Dekoriere sie mit ein paar zerkleinerten Spekulatius Keksen und lagere die Muffins kühl.

Notizen

Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich über einen Kommentar und eine Bewertung von dir!
 
Du kannst deine fertige Kreation auch fotografieren und mich auf Instagram mit @cirasveggies und #cirasveggies markieren! Ich schau mir deine Bilder gern an!